Bundeszentrale für
gesundheitliche Aufklärung
BZgA
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ist eine Fachbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG). Seit 1967 betreibt sie gesundheitliche Aufklärung auf Bundesebene.
Gesundheitsvorsorge und Gesundheitserhaltung sind die beiden obersten Ziele der Arbeit der BZgA. Dabei liegt der Schwerpunkt darauf, die Bereitschaft des Einzelnen zu verantwortungsbewusstem, gesundheitsgerechtem Verhalten und zu einer sachgerechten Nutzung des Gesundheitssystems zu fördern.
Die Arbeitsschwerpunkte der BZgA sind:
- AIDS-Prävention
- Suchtprävention
- Sexualaufklärung und Familienplanung
- Kinder- und Jugendgesundheit
- Blut- und Organspende
- Ernährung
- Bewegung und Stressbewältigung
Die BZgA führt seit 1987 die bundesweite Aufklärungskampagne "Gib AIDS keine Chance" durch. Sie ist die größte und umfassendste Kampagne zur Gesundheitsprävention in Deutschland. Sie ist modellhaft für eine erfolgreiche, bundesweit öffentlichkeitswirksame Präventionsstrategie.
Weitere Informationen zu den Arbeitsbereichen der BZgA finden Sie unter www.bzga.de.
Dokumente
Aufklärungskampagne „Gib AIDS keine Chance“ - Die Kampagne zur Aids-Prävention in Deutschland |
|
Der Mitmach-Parcours wirkt weltweit |
|
Studie „AIDS im öffentlichen Bewusstsein der Bundesrepublik Deutschland 2010“ |
|
Zur Ansicht der Dokumente wird der ADOBE Reader benötigt.
Link
Kontakt
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Postfach 910152
51071 Köln
T +49 221 8992-0
F +49 221 8992-300
poststelle@bzga.de
Weitere Links
Aufklärungskampagne "Gib AIDS keine Chance"
Welt-AIDS-Tag
AIDS im öffentlichen Bewusstsein
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)