Deutsche AIDS-Gesellschaft
DAIG
Die Deutsche AIDS-Gesellschaft (DAIG) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft. Wir fördern den wissenschaftlichen Austausch und engagieren uns in Projekten zur Therapieverbesserung, Forschung und Prävention. Handlungsleitend sind für uns die effektive Vermeidung von Neuinfektionen und die längstmögliche Lebensdauer bei höchstmöglicher Lebensqualität für die Menschen, die mit HIV und AIDS leben.
Ein starkes Anliegen der DAIG ist die nichtkommerzielle und universitätsnahe Forschung zur Optimierung der HIV-Therapien. Um eine Behandlung gemäß den aktuellsten wissenschaftlichen Standards zu fördern, werden die deutsch-österreichischen Therapie- und Prophylaxe-Empfehlungen HIV/AIDS unter der Federführung der DAIG regelmäßig überarbeitet und aktualisiert. Das ist eine gemeinsame Anstrengung aller Akteure einschließlich Ärzten, Forschern und Vertretern des Gesundheitssystems sowie der Menschen, die mit HIV/AIDS leben.
Unser erklärtes Ziel ist es, HIV/AIDS wieder ganz oben auf die öffentliche Agenda zu setzen. Im politischen Prozess beraten wir so z.B. Entscheidungsträger hinsichtlich der komplexen Besonderheiten von HIV/AIDS.
Der internationale Austausch wird für die DAIG zu einem immer wichtigeren Aktionsfeld. Wir arbeiten aus diesem Grund mit Partnern in Europa und den USA, Asien, Afrika und Osteuropa zusammen.
Dokumente
„Open Your Mind“ |
|
Zur Ansicht der Dokumente wird der ADOBE Reader benötigt.
Link
Kontakt
Deutsche AIDS-Gesellschaft
Sekretariat
Nicole Bentrup
c/o. Universitätsklinikum Bonn
Medizin. Klinik und Poliklinik I
Sigmund-Freud-Straße 25
53127 Bonn
T +49 228 287-11208
F +49 228 287-15034
DAIG@ukb.uni-bonn.de